Kathrin Sander
“Ich wünsche mir eine (Kita-)Welt in der die Bedürfnisse, Gefühle und Grenzen aller Menschen, gesehen, respektiert und akzeptiert werden. Dies ist die Grundlage für ein friedvolle Welt und für ein gesundes und sicheres Aufwachsen in unseren Kindertagesstätten.”
Schwerpunkte
Grundlagen der Bedürfnisorientierten Pädagogik
Friedvolle und gewaltfreie Sprache
Kinder die uns heraufordern, begleiten und verstehen
Konfliktlösung
Fachberatung
Erfahrung und Qualifikation
Fachberatung für Kindertagesstätten
Multiplikatorin für Bedürfnisorientierte Pädagogik
Mentorin für Konfliktlösung i.A.
Ehemalige Kitaleitung und pädagogische Fachkraft
Diplom Sozialpädagogin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
Meine Motivation
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Bedürfnisorientierte Pädagogik in den Kindertagestätten eine langfristige Veränderung, Verbesserung und Erleichterung bringen kannn. Die bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern in unseren Kindertagesstätten ist gelebter Kinderschutz, Grundlage für die Erfüllung des Bildungsauftrages sowie die Basis für Demokratie und ein friedvolles Zusammensein. Ich möchte gerne viele Menschen auf diesem Weg begleiten und unterstützen und dabei immer wieder selber lernen und mich weiterentwickeln.