BoP

Referent:innen

Mit folgenden freien Dozent:innen kooperieren wir im Bereich BoP Fortbildungen, Beratung und Prozessbegleitung.

“Ich mache mich stark für ein achtsames und bedürfnisorientiertes Miteinander. Lasst uns in der Kita gemeinsam das Gefühl des Verstehens und Begleitens leben und weitergeben.”

“Als Kind mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen auch im Frust von Bezugspersonen angenommen zu sein, schafft einen 'Resilienz-Schatz' für das ganze Leben. Genau da beizutragen, zu inspirieren und Sichtweisen dafür zu erweitern ist mir eine Riesen-Freude!”

“Meine Vision ist es, dass wir die Kita-Welt zu einem Ort machen, an dem sich alle willkommen fühlen und an dem alle gerne Zeit verbringen.”

„Auf Augenhöhe, in Beziehung und gleichwürdig - das sind aus meiner Sicht die Zutaten für ein gelingendes Miteinander in Kita und Schule. Für Kinder, Eltern und Fachkräfte.“

"Bedürfnisorientierte Pädagogik würdigt große und kleine Menschen in ihrer Einzigartigkeit und schafft Verbindung für ein respektvolles und liebevolles Miteinander. Dafür setzte ich mich ein."

„Wir dürfen konsequent darin sein, Kinder liebevoll zu führen. Das ist die einzig sinnvolle Konsequenz.“

„Durch die BoP wünsche ich mir eine Gesellschaft, in der Kinder in einem Umfeld voller Verständnis, Respekt und Gleichwürdigkeit aufwachsen.“

"Beziehungs- und Bildungserfahrungen in Kitas sind die Basis, von der aus Kinder unsere zukünftige Gesellschaft gestalten werden, und ich wünsche mir, dass dies eine Gesellschaft ist, die geprägt ist von einem gleichwürdigen und empathischen Miteinander."

“Kita und Schule sollen Orte werden, an denen Kinder sich sicher fühlen können.”

„Unser wahres Selbst zu erkennen, zu entfalten und die Bereitschaft, den Anderen in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und zu respektieren, führt uns zu einem friedlicheren Miteinander – das ist meine Überzeugung und dazu möchte ich beitragen.“

„Für Kinder ist das Beste gerade gut genug.“

„Die Gleichwürdigkeit aller Menschen ist für mich die Grundlage des Miteinanders - meine Vision ist es, diesen Wert mit Leichtigkeit in die Welt zu tragen.“

„Ich wünsche mir eine (Kita-)Welt in der die Bedürfnisse, Gefühle und Grenzen aller Menschen, gesehen, respektiert und akzeptiert werden. Dies ist die Grundlage für ein friedvolle Welt und für ein gesundes und sicheres Aufwachsen in unseren Kindertagesstätten.“

„Ich glaube jeder Mensch gibt, egal was er tut, sein bestes, im Rahmen seiner oder ihrer Möglichkeiten und ich stehe dafür, diese Möglichkeiten zu erweitern.“

„Kinder verdienen eine bedingungslose, liebevolle Begleitung, bei der ihre Bedürfnisse, Gefühle und Grenzen achtsam wahrgenommen und respektiert werden. Ich möchte Sie/Dich auf dem Weg zu einer vertrauensvollen, stärkenden VerBindung zum Kind unterstützen.“

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch“ Erich Kästner

„Ich setze mich für eine gewaltfreie Pädagogik ein. Denn dies ist der Ansatz für Respekt, Empathie und Anerkennung der Kinder als eigenständige Persönlichkeiten.“

„In der Bedürfnisorientierten Pädagogik haben wir einen Blumenstrauß voller Ressourcen. Diese helfen uns, sich selbst zu verstehen, eigene Potenzial zu entfalten und offen dafür zu sein, andere in Ihrer Einzigartigkeit zu sehen und zu schätzen. Gemeinsam können wir zu einem friedlichen und harmonischem Miteinander beitragen.“

Kinder sind unsere Zukunft. Diese bedürfnisorientiert und feinfühlig zu begleiten, bildet die Grundlage für eine zukünftige gesunde, sich selbst bewusste Gesellschaft. Diese Botschaft möchte ich in die Welt hinaustragen und Fachkräfte dazu befähigen, sich zu reflektieren, sich weiterzuentwickeln und ein Leuchtturm für Kinder und Eltern zu werden.


„Lasst uns unseren Kindern zeigen, wie wir bedingungslos lieben, wie wir eine Bindung eingehen und wie wir mit Emotionen einfühlsam umgehen können. Unsere Beziehung zu unseren Kindern ist die Wichtigste in ihrem Leben, worauf sie später alle anderen Beziehungen aufbauen werden. So lasst uns diese nicht auf Kontrolle und Angst basieren.“
L.R. Knost

Nach Standort wählen

In ganz Deutschland revolutionieren wir Kitas

NORDDEUTSCHLAND
Isabell Frank (Hamburg)
Julia Schulte-Hermann (Kiel)

BERLIN
Kathrin Hergert (Berlin)
Susann Stüver (Berlin)

NIEDERSACHSEN
Bianca Folkerts (Aurich)
Kathrin Sander (Peine)
Sarah Lüngen (Trebel)


SACHSEN
Elsa Paust (Dresden)
Sophie Lorenz (Erzgebirge)


HESSEN
Sandra Schatz-Hundertmark (Maintal)
Katharina Manjura (Wiesbaden)
Tassilo Manjura (Wiesbaden)
Lisa Rietschle (Felsberg)


BADEN WÜRTTEMBERG
Anja Jordan-Kleinknecht (Rottenburg a. N.)
Saskia Bausch (Mannheim)
Christina Stockhausen (Schriesheim)
Daniela Faller (Görwihl)


BAYERN
Theresa Schmidt-Dendorfer (Neufahrn)
Lena Keuter (Grafing)
Stefanie Frank-Sprogies (Hepberg)

Buchung

Referent:in anfragen