Bianca Folkerts

“Ich setze mich für eine gewaltfreie Pädagogik ein. Denn dies ist der Ansatz für Respekt, Empathie und Anerkennung der Kinder als eigenständige Persönlichkeiten.”

Schwerpunkte

  • Gewaltfreie Kommunikation

  • Wörterzauber statt Sprachgewalt

  • Einführung in die BoP

  • Gewaltfreie Pädagogik & Kinderrechte

  • Eingewöhnung und Ankommen

  • Auf Augenhöhe

Erfahrung und Qualifikation

  • Fachkraft für Inklusion und frühkindliche Entwicklung

  • Delfi Kursleiterin

  • Mentorin für Konfliktmanagement

  • Multiplikatorin für Bedürfnisorientierte Pädagogik

Meine Motivation

Ich arbeite seit vielen Jahren als pädagogische Fachkraft in einer Kita. Erst im Krippenbereich und jetzt als Vertretungskraft. Durch meine Tätigkeiten als Fachkraft für Inklusion und frühkindliche Entwicklung habe ich mir ein fundiertes Fachwissen in verschiedenen pädagogischen Bereichen aufgebaut. Darunter Partizipation, Marte Meo und vor allem gewaltfreie Kommunikation. Mein Herzensthema ist die gewaltfreie Pädagogik. Zu meinen Stärken zähle ich eine feinfühlige Wahrnehmung jedes einzelnen Kindes, Kommunikationskompetenz sowie die Fähigkeit zur kontinuierlichen Reflexion, sowie als Fachkraft als auch im Team .

Als pädagogische Fachkraft ist es mir sehr wichtig und ein grundlegendes Anliegen, Kinder und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen. Kinder zu sehen und zu begleiten war und ist in meinem beruflichen Alltag schon immer von großer Bedeutung. Mit den Kindern auf Augenhöhe zu sein, ihnen respektvoll gegenüberzutreten öffnet den Weg zu einer wahrhaftigen und ehrlichen Begleitung zum Wohle der Kinder, Familien sowie den Fachkräften.

 


Zurück
Zurück

Saskia Bausch

Weiter
Weiter

Tassilo Manjura