Saskia Bausch

“In der Bedürfnisorientierten Pädagogik haben wir einen Blumenstrauß voller Ressourcen. Diese helfen uns, sich selbst zu verstehen, eigene Potenzial zu entfalten und offen dafür zu sein, andere in Ihrer Einzigartigkeit zu sehen und zu schätzen. Gemeinsam können wir zu einem friedlichen und harmonischem Miteinander beitragen.”

Schwerpunkte

  • Einführung in die BoP

  • Sich seiner Selbst Bewusst sein

  • Deine Werte als innerer Kompass im pädagogischen Handeln verstehen

  • Das innere Kind und seine Glaubenssätze entdecken

  • Grenzen spüren und kommunizieren

  • Wörterzauber statt Sprachgewalt: achtsam sprechen

Erfahrung und Qualifikation

  • Frühpädagogin und Kindheitspädagogin (B.A.)

  • Pädagogische Fachkraft

  • Koordinatorin für Qualität und Ausbildung

  • NLP Master (Neuro-Linguistisches Programmieren)

  • Ausgebildete Multiplikatorin der Bedürfnisorientierten Pädagogik

Meine Motivation

Während meiner Arbeit als Koordinatorin für Qualität und Ausbildung habe ich in den letzten Jahren den Kitabereich auf eine neue vielschichtige Weise kennengelernt. Es gibt Punkte die sind schwer zu beeinflussen, während wir an anderen Stellschrauben doch gute Lösungen finden können. Mir ist es eine Herzensangelegenheit, pädagogischen Fachkräften einen neuen Blickwinkel zu eröffnen und zu einem positiven, harmonischen und respektvollen Miteinander beizutragen. Mit der bedürfnisorientierten Haltung kann eine positive Beziehungsgestaltung aller (Kinder, Eltern, pädagogischen Fachkräften) gelingen.

Ich freue mich, die Reise der bedürfnisorientierten Pädagogik unterstützen zu dürfen.

 


Zurück
Zurück

Lisa Rietschle

Weiter
Weiter

Bianca Folkerts