Isabelle Frank
“Als Kind mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen auch im Frust von Bezugspersonen angenommen zu sein, schafft einen 'Resilienz-Schatz' für das ganze Leben. Genau da beizutragen, zu inspirieren und Sichtweisen dafür zu erweitern ist mir eine Riesen-Freude!”
Schwerpunkte
BoP in der Kita und für Eltern
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) in der Kita
Mitgefühl, Selbstmitgefühl & Selbstreflexion
Wut und Aggression, Grenzen spüren und kommunizieren
Wörterzauber statt Sprachgewalt, Augenhöhe statt Strafen
Konflikte in der Kita bedürfnisorientiert lösen (sowohl auf Kinder- als auch auf Teamebene)
Erfahrung und Qualifikation
Heilerziehungspflegerin und Dipl. Bewegungswissenschaftlerin
Langjährige Erfahrung in der Gewaltfreien Kommunikation (GfK)
Erfahrung bei der Gründung und dem Aufbau von Kitas sowie einer freien Schule
Autorin des Buches "Mit dem Herzen sehen und sich verantwortlich zeigen"
Ausgebildete Multiplikatorin der Bedürfnisorientierten Pädagogik
Meine Motivation
Ich arbeite besonders gern an der Schnittstelle zwischen theoretischem Fachwissen, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und der erlebten Realität: Ich habe den KiTa-Alltag als Sprachfachkraft und auch als Heilerzieherin erlebt und weiß um die alltäglichen Herausforderungen. Hier setze ich als Referentin mit meinem Fachwissen an, um den KiTa-Alltag mit Theorie und praxisorientierten Übungen klarer, leichter und herzlicher werden zu lassen.