Sophie Lorenz

“Ich mache mich stark für ein achtsames und bedürfnisorientiertes Miteinander. Lasst uns in der Kita gemeinsam das Gefühl des Verstehens und Begleitens leben und weitergeben”

Schwerpunkte

  • Die Bedürfnisorientierte Pädagogik - Einführung, Mythen und Praxisbezug

  • Wohlbefinden der Jüngsten - Krippenkinder bedürfnisorientiert begleiten

  • Wörterzauber statt Sprachgewalt

  • Gemeinsam durch die Wut

  • Eingewöhnung

Erfahrung und Qualifikation

  • Kindheitspädagogin (B.A.)

  • Ausgebildete Multiplikatorin für das Dresdner Modell 

  • Ausgebildete Multiplikatorin für die Bedürfnisorientierte Pädagogik

  • Prozessbegleiterin für pädagogisches Qualitätsmanagement 

  • Mehrjährige Praxiserfahrung im Krippen- und Kindergartenbereich mit offener Arbeit und Bedürfnisorientierter Pädagogik

Meine Motivation

Ich bin Sophie Lorenz, wohne in Sachsen und aktuell befinde ich mich in Elternzeit und genieße die Zeit mit meinem Sohn.

Nach dem Bachelorstudium 'Bildung und Erziehung in der Kindheit' 2019 arbeitete ich mehrere Jahre als Kindheitspädagogin in einer KITA (KK und KG) mit dem Konzept der offenen Arbeit. Während dieser Tätigkeit wuchs mein Interesse an bedürfnisorientierter Pädagogik und ich bildete mich in diese Richtung weiter.

Kinder brauchen Erwachsene, die sie so annehmen, wie sie sind und ihnen liebevoll, feinfühlig und bedürfnisorientiert begegnen.

Kinder haben das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung (§ 1631 BGB). Das ist der Grund warum wir auf Strafen, machtvolle Handlungen und Adultismus verzichten müssen. Dafür benötigt es eine pädagogische und wertschätzende Haltung, die von sensibler Sprache, Selbstreflexion und Weiterentwicklung geprägt ist. Die Kita-Zeit spielt eine große Rolle für das weitere Leben - in der Kindheit nehmen wir Erwachsene einen entscheidenden Einfluss auf die Kinder, wie sie sich selbst sehen, wie sie anderen begegnen.

Ich wünsche mir Kitas, die ein Wohlfühlort sind, wo ich selbst gerne noch einmal Kind wäre. Kinder sowie Pägagog:innen sollten sich in der Kita-Welt wohlfühlen und frei entfalten können.

Deshalb habe ich es zu meiner Vision gemacht, Pädagog:innen auf dem Weg zur bedürfnisorientierten Pädagogik zu begleiten.

Mein Herz schlägt für ein achtsames und bedürfnisorientiertes Miteinander ❤.

Zurück
Zurück

Anja Jordan-Kleinknecht

Weiter
Weiter

Isabelle Frank