Lisa Rietschle
“Kinder sind unsere Zukunft. Diese bedürfnisorientiert und feinfühlig zu begleiten, bildet die Grundlage für eine zukünftige gesunde, sich selbst bewusste Gesellschaft. Diese Botschaft möchte ich in die Welt hinaustragen und Fachkräfte dazu befähigen, sich zu reflektieren, sich weiterzuentwickeln und ein Leuchtturm für Kinder und Eltern zu werden.”
Schwerpunkte
Einführung in die BoP
BoP in der Krippe / im U3 Bereich
Bedürfnisorientierte Eingewöhnung
Wörterzauber statt Sprachgewalt
Augenhöhe statt Strafen
Mikrotransitionen gestalten
Erfahrung und Qualifikation
Pädagogische Fachkraft im U3 Bereich
Pädagogische Fachkraft im Elementarbereich
Ausbildung als Familienberaterin beim InFant Institut
Multiplikatorin für die bedürfnisorientierte Pädagogik
Meine Motivation
Zu Beginn meiner Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kindertagesstätten vor 5 Jahren merkte ich, dass unter einer professionellen Haltung und angemessenem Umgang mit Kindern Verschiedenes verstanden wird.
Mein Bauchgefühl sagte mir von Beginn an, dass es richtig war, Kinder jederzeit mit ihren Bedürfnissen, Gefühlen und Grenzen ernst zu nehmen, auch wenn mir oft genug vorgehalten wurde, ich solle doch mal “härter durchgreifen“ oder ich sei “zu lieb“ im Umgang mit den mir anvertrauten Kindern. Von Selbstzweifeln über mein Handeln geprägt stieß ich auf die Bedürfnisorientierte Pädagogik. Ich las mich immer mehr ein und erhielt die Bestätigung, dass es eigentlich genau darauf ankommt - Kinder wahrhaftig zu sehen und ernst zu nehmen, damit sie gesund aufwachsen können.
In mir entfachte ein Feuer, mich für die Rechte der Kinder stark zu machen und ihnen eine Stimme zu geben. Durch meine Arbeit in der pädagogischen Praxis sehe ich Tag für Tag, welchen positiven Effekt der bedürfnisorientierte Umgang auf Kinder und mich selbst hat. Dieses wertvolle Wissen möchte ich voller Überzeugung an pädagogische Fachkräfte weitergeben, sodass sie selbst achtsam mit sich und den ihnen anvertrauten Kindern umgehen und Kindertagesstätten strahlende, sichere Leuchttürme für Familien werden.