Sandra Schatz-Hundertmark
„Auf Augenhöhe, in Beziehung und gleichwürdig - das sind aus meiner Sicht die Zutaten für ein gelingendes Miteinander in Kita und Schule. Für Kinder, Eltern und Fachkräfte.“
Schwerpunkte
Einführung BoP
Wörterzauber statt Sprachgewalt
Augenhöhe statt Strafen
Grenzen
Achtsame Sprache und Kommunikation
Adultismus
Konfliktlösung
Partizipation (mit dazu gehörenden Themen wie beispielsweise Morgenkreis, Mahlzeiten, Ruhezeit/Schlafen)
Erfahrung und Qualifikation
Pädagogische Fachkraft (Sprach-Fachkraft)
Ausgebildete Referentin für die Gewaltfreien Kommunikation (GfK)
Ausgebildete Multiplikatorin der Bedürfnisorientierten Pädagogik
Ausgebildete Mentorin für Konfliktmanagement
Referentin Projekt Giraffentraum® (GfK)
Referentin für Kinderyoga
Prozessbegleitung von Teams zu den Themen Alltagsintegrierte Sprache und Zusammenarbeit mit Familien
Fremdsprachendozentin
Meine Motivation
Mein Herz schlägt dafür, dass Kinder sein dürfen, wie sie sind. Dass sie achtsam, liebevoll und fachlich begleitet werden. Und ich möchte pädagogische Fachkräfte dabei unterstützen, dass sie ihren Aufgaben mit Freude begegnen können und sich selbst dabei nicht verlieren.
Unter den herausfordernden Rahmenbedingungen der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, dass wir unseren Fokus auf die Bedürfnisse der Kinder, der Fachkräfte und der Eltern richten.
Ich liebe, was ich tue und das mit Begeisterung, Leichtigkeit, Humor und aus voller Überzeugung.