Unsere

BoP-Multiplikator:innen

BO Akademie BO Akademie

Christina Stockhausen

“Lasst uns unseren Kindern zeigen, wie wir bedingungslos lieben, wie wir eine Bindung eingehen und wie wir mit Emotionen einfühlsam umgehen können. Unsere Beziehung zu unseren Kindern ist die Wichtigste in ihrem Leben, worauf sie später alle anderen Beziehungen aufbauen werden. So lasst uns diese nicht auf Kontrolle und Angst basieren." L.R.Knost

Weiterlesen
BO Akademie BO Akademie

Stefanie Frank-Sprogies

Staatlich anerkannte Erzieherin, Qualifizierte Fachkraft für Krippenpädagogik, Staatlich anerkannte Sozialpädagogin (B.A.), Ehemalige Kita-Leitung, Fachberatung, Fachlehrkraft für Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung, Ausgebildete Multiplikatorin der Bedürfnisorientierten Pädagogik

Weiterlesen
BO Akademie BO Akademie

Sarah Lüngen

Multiplikatorin für Bedürfnisorientierte Pädagogik, Fachkraft für Kinderperspektiven Trainerin für Babyschwimmen - sensomotorische Früherziehung Fachkraft für frühkindliche Entwicklungsberatung, Systemische Supervisorin, Systemische Therapeutin (SG zertifiziert), M.A. Beratung B.A. Soziale Arbeit - staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin

Weiterlesen
BO Akademie BO Akademie

Kathrin Sander

Fachberatung für Kindertagesstätten, Multiplikatorin für Bedürfnisorientierte Pädagogik, Mentorin für Konfliktlösung i.A., ehemalige Kitaleitung und pädagogische Fachkraft, Diplom Sozialpädagogin mit heilpädogogischer Zusatzqualifikation

Weiterlesen
BO Akademie BO Akademie

Susann Stüver

Ausgebildete Multiplikatorin für die Bedürfnisorientierte Pädagogik, Kindheitspädagogin B.A., Schwerpunkt Leitung und Management, Langjährige Erfahrung als Leitung von Kindertagesstätten, Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe, Staatlich anerkannte Erzieherin

Weiterlesen
BO Akademie BO Akademie

Kathrin Hergert

Pädagogische Fachkraft sowie Facherzieherin für Integration und staatlich anerkannte Heilpädagogin

Weiterlesen
BO Akademie BO Akademie

Anja Jordan-Kleinknecht

Fachkraft für Sprachbildung sowie Bildungsreferentin mit dem inhaltlichen Schwerpunkt: Interaktionsgestaltung, gewaltfreie Kommunikation und Bedürfnisorientierung

Weiterlesen